Arbeitseinsatz-Bewerbung
Die Organisation und Durchführung aller Arbeitseinsätze erfolgt ausschließlich durch die Rinderhirten RH gUG (haftungsbeschränkt). Die Geschäftsführung der Rinderhirten RH gUG ist verantwortlich für die Zusammenstellung der Arbeitsteams. Bei Einsätzen an Heckrinderherden kann das Heckrinder-Leitungs-Team zur Beratung hinzugezogen werden.
Die Teilnahme an einem Arbeitseinsatz wird auf Grundlage folgender Richtlinien entschieden:
- Benötigte Anzahl an Reiter-Pferd-Paarungen: Die Teamgröße wird situationsabhängig festgelegt.
- Status der Reiter-Pferd-Paarung: Besonders bei Heckrindereinsätzen wird der Zustand und die Eignung von Reiter und Pferd bewertet.
- Erfahrung bei Arbeitseinsätzen: Die bisherige Erfahrung der Teilnehmer fließt in die Entscheidungsfindung ein.
- Teilnahme an Team-Trainings: Regelmäßige Teilnahme an Team-Trainings ist Voraussetzung.
- Zusätzliches Fachwissen: Spezifische Fertigkeiten wie z. B. Ropen oder andere relevante Kenntnisse werden positiv berücksichtigt
Hinweis:
Dies ist lediglich eine Bewerbung für die Teilnahme an einem Arbeitseinsatz. Die Geschäftsführung der Rinderhirten RH gUG wird zeitnah mitteilen, ob die Bewerbung erfolgreich war und eine Teilnahme möglich ist. Diese nimmt auch den Eintrag in den Kadermanager vor.