Rinderhirten RH UG haftungsbeschränkt
Rinderhirten sind Arbeitsreiter die ruhig an Rindern arbeiten
 



Lehrgänge der
Rinderhirten - Akademie


Für alle Lehrgänge gilt:
! Die Lehrgänge haben keinen Eventcharakter !
Tier- (Pferd, Rind,..), Natur- und Umweltschutz steht immer an erster Stelle.
Die Lehrgangsleitung (Ausbilder, Übungsleiter,...) hat das Recht einen Teilnehmer ....
…. bei wiederholtem Missachten der Regeln vom Lehrgang auszuschließen
…. bei Verletzung des Tierwohls mit sofortiger Wirkung vom Lehrgang auszuschließen.
Bei großer Hitze kann ein Rinder-Lehrgang auch in kleinen zeitlichen Einheiten abgehalten oder unterbrochen werden.
Die Entscheidung trifft die Lehrgangsleitung

Lehrgänge 2023
Alle Rinder-Lehrgänge sind mit einer Teilnehmeranzahl begrenzt.

Solange kein Hinweis "Warteliste" vermerkt ist, kann man sich für den Lehrgang anmelden.
Bei "Warteliste" kann man sich registrieren.







03. bis 04. Juni
2023


Rinder-Reiter-Lehrgang
Friedewald/Langenbach
(Voraussetzung Rinder Einsteiger Lehrgang oder einen Nachweis von einem Rinder Kurs auf der Weide mit Basis Rinder Wissen)

Für den zweitägigen Rinder-Lehrgang betragen die Kosten

brutto 250,00 EURO
Informationen und Buchung


 10. und 11. Juni
2023

Rinder-Reiter-Lehrgang
Kevelaer
(Voraussetzung Rinder Einsteiger Lehrgang oder einen Nachweis von einem Rinder Kurs auf der Weide mit Basis Rinder Wissen)

Für den zweitägigen Rinder-Lehrgang betragen die Kosten
brutto 260,00 EURO
Informationen und Buchung


17. und 18. Juni 
2023

Rinder-Einsteiger-Lehrgang
Fussach (Österreich)

Für den zweitägigen Rinder-Lehrgang betragen die Kosten
brutto 290,00 EURO

Informationen und Buchung


 01. und 02. Juli
2023

Rinder-Einsteiger-Lehrgang
Nidderau

Für den zweitägigen Rinder-Lehrgang betragen die Kosten
brutto 260,00 EURO

Information und Buchung

18. bis 20. August
2023


Mountain Trailer Gut Lieselühr Aktivstall
(Schwerte)

Für das dreitägige Event betragen die Kosten
brutto 150,00 Euro.
Tagesticket für Samstag oder Sonntag  brutto 90,00 Euro

Informationen und Buchung

 02. und 03. September 
2023
3 Plätze nur noch frei
Rinder-Einsteiger-Lehrgang
Friedewald/Langenbach

Für den zweitägigen Rinder-Lehrgang betragen die Kosten
brutto 250,00 EURO
Information und Buchung

 16. und 17. September 
2023 

Rinder-Einsteiger-Lehrgang  
Kevelaer

Für den zweitägigen Rinder-Lehrgang betragen die Kosten
brutto 260,00 EURO
Informationen und Buchung


21. und 22. September   
2023 
3 Plätze nur noch frei
Rinderarbeit mit Alfonso Aguilar 
Kevelaer 

Auf der traumhaften Anlage "Nobbenhof in Kevelaer" freuen wir uns auf einen Rinderkurs mit Alfonso Aguilar.
Alfonso wird individuell auf jeden Teilnehmer eingehen und jedes Pferd-Reiter-Team an seinem Ausbildungsstand abholen und fördern.

Für den zweitägigen Lehrgang mit Alfonso Aguilar betragen die Kosten
 brutto 480,00 EURO.   

(Rinderhirten e.V. Mitglieder brutto 440,00 EURO)

Informationen und Buchung


Besucher-Karte

Besucher sind zugelassen.  Die Besucher können mit
Abstand auch auf der Weide dabei sein

30. September und 01. Oktober
2023

Rinder-Reiter-Lehrgang
Nidderau
(Voraussetzung Rinder Einsteiger Lehrgang oder einen Nachweis von einem Rinder Kurs auf der Weide mit Basis Rinder Wissen)

Für den zweitägigen Rinder-Lehrgang betragen die Kosten
brutto 250,00 EURO


Informationen und Buchung

14. und 15. Oktober
2023


Rinder-Reiter-Lehrgang
Fussach (Österreich)
Für den zweitägigen Rinder-Lehrgang betragen die Kosten
brutto 290,00 EURO

Informationen und Buchung




 Besucher Karte

Bei den Lehrgängen sind Besucher zugelassen.
In der Regel nimmt eine Person aus einer Gemeinschaft an einem Lehrgang teil. Der Partner/in kann trotzdem dabei sein.
Besucher Karte



Informationen 
Teilnahme von Minderjährigen an Lehrgängen
Auf dieser Seite werden Informationen und Bedingungen für die Lehrgangsteilnahme von Minderjährigen aufgeführt
Rinderhirten von Morgen








AGB - RHA

 

In der AGB RHA werden die geschäftlichen Rahmenbedingungen festgehalten.
z.B. Rechnungswesen, Bild-und Tonrechte, Lehrgangsverlauf, 

 

Haftungsausschluß und Teilnehmererklärung


In dem Haftungsausschluss und Teilnehmerbedingungen werden Hinweise und Verhaltensregel für den Lehrgang aufgeführt.
z.B. Haftung, eigen Verantwortung, Bild-und Tonrechte

Haftungsausschluss und Teilnehmererklärung
Bitte drucken Sie diese PDF Datei aus und bringen diese ausgefüllt zum Lehrgang mit
Haftungsausschluss_1.pdf (516.2KB)
Haftungsausschluss und Teilnehmererklärung
Bitte drucken Sie diese PDF Datei aus und bringen diese ausgefüllt zum Lehrgang mit
Haftungsausschluss_1.pdf (516.2KB)

 
Anfragen, Interesse und Beurteilungen über Lehrgänge. Bitte unten im Gästebuch eintragen. 

.


Lehrgänge die im Jahr 2023 bereits durchgeführt worden sind.

19. Januar  2023

 Seminar " Heckrinder und Co."
Nur für Mitglieder des Rinderhirten e.V. und ARWA (Österreich)
Das Heckrind ist nicht der Auerochse. Es wird von der Geschichte der Heckrinder, ihre Zucht, Weiterzüchtungen und ihr Verhalten informiert. Praxisbeispiele.
Marco Hubricht referierte

 

20. und 21. Mai 2023

 

Rinder-Einsteiger-Lehrgang

 

 

 

Kevelaer

 

04. März 2023
Basis-Rope - Lehrgang

 

               Gut Lieselühr Aktivstall (Schwerte)

 

In diesem Basis - Rope Lehrgang wurden die Grundlagen des Ropen geschult. (Boden-Dummy) 

 

Der Lehrgang wurde von Nicklas Meinerzhagen geleitet.

 

 

 

 

 

 

 

 04. Mai 2023

 

Seminar "Rinder treiben im Team"
Nur für Mitglieder des Rinderhirten e.V. und ARWA (Österreich)
Zu Beginn der Saison möchten wir das wichtige Thema: Treiben auf der Weide im Team auffrischen.
Marco Hubricht referiert

 

 

 

 

06. und 07. Mai 2023
Rinder-Einsteiger-Lehrgang

 

 

Kevelaer






Lehrgänge von Kooperationspartner

Lehrgänge und Schulungen von Kooperationspartner werden auch vorgestellt. Die Lehrgangsunterlagen wie auch die Rechnung erfolgt direkt von dem Kooperationspartner / Veranstalter. Die Rinderhirten RH UG übernimmt keine Garantie / Haftung für die Richtigkeit der Angaben und Durchführung dieser Lehrgänge.
Die Rinderhirten RH UG haftungsbeschränkt tritt auch nicht als Vermittler auf, Anfragen werden nicht bearbeitet.
Nur die AGB des Veranstalters ist bindend.
Die Kooperations-Lehrgänge erkennt man an dem Logo des Kooperationspartners oder in der Beschreibung steht der Name des Kooperationspartner / Veranstalters.


 

Heike Uebelgünn

 

Sprockelhövel
r-uebelgünn@online.de

 

Anfrage Formular

Geländes-Schulung

Die Gelände-Schulung wird von Heike Uebelgünn durchgeführt:
Der Reiter wird geschult wie reite ich einen Hang hoch oder wie reite ich runter, wie kann ich das Gelände lesen, ...
Durch die Schulung und Übungen lernt das Pferd auch sicher in diesem unwegsamen Gelände sich zu bewegen.

 


Hans Karner
0664/75020995
office@arwa.at


Kursangebote ARWA



“WRANGLER PACKAGE – LEVEL I”
Unseren Mitgliedern können wir ein tolles Angebot machen: „Wrangler  Package – Level I“ Die gesamten Kurse, 2 Trainingstage etc, die du für Level I benötigst,


Wer wünscht es sich nicht? DAS Verlasspferd, das nichts aus der Ruhe bringt?
Egal ob Englisch-, Freizeit-, Wander- oder Westernreiter – wir sprechen bei diesem Kurstag jeden interessierten Reiter an, der ein zuverlässiges Pferd haben möchte.
Speziell für unsere werdenden Wrangler und dessen Pferd ist diese Ausbildung unabkömmlich.


Termine der Kurse (Titel ist mit der ARWA Infoseite verlinkt)

28. Mail 2023   RANCH HORSE – LEVEL I
29. Mai 2023    RANCH ROPING – LEVEL I

03. Juni 2023   TRAININGSDAY
10. Juni 2023   TRAININGSDAY
11. Juni 2023   RANCH HORSE – LEVEL II

23. September 2023  RANCH ROPING – LEVEL I


 



Rancho La Teja
11660 Prado del Rey
Spanien
Frau Natalie Kraft
Tel.:
+34 679 50 13 93


Kursangebot N. Kraft







Julika Lehmacher
0178-9685092

 

Kursinformationen




Dieser Kurs ist an eine Stallgemeinschaft oder eine Gruppe von Reiter gerichtet. Der Kurs findet am Stall statt und die Pferde der Teilnehmer werden in das Seminar mit einbezogen.
Grundlagen der Anatomie
Woran erkenne ich Schmerzen bei meinem Pferd?
Ganganalyse / Wie erkenne ich Probleme?
Wie wirkt eine Massage? Massagetechniken.
Wann darf ich nicht massieren?
Praxisübungen an den Teilnehmerpferden


E-Mail
Anruf
Infos